Um 1900 betrieb Hermann Behrisch in Dresden-Hellerau einen Fuhr- und Landwirtschaftsbetrieb. 1930 gründete Hermann’s Sohn Alwin in Karsdorf ein eigenes Holzrücke- und Landwirtschaftsunternehmen, welches er auch mit seinem Sohn Helfried betrieb.
1960 wurde das Unternehmen verstaatlicht. Helfried Behrisch führte den staatlichen Betrieb bis 1990 als angestellter Gespannführer weiter.
Am 1. April 1991 gründete er mit seiner Ehefrau Edith die heutige Firma. 1992 trat sein Sohn Thomas in das Unternehmen ein. Die ersten Aufträge erhielt der Betrieb in den Forstrevieren Karsdorf und Hirschbach.
Helfrieds jüngster Sohn Daniel arbeitete während seiner Ferienzeit mit den Rückepferden Heidi und Seppl und ist seit 1994 im Familenbetrieb angestellt. Der mittlere Sohn Thomas übernahm zunächst die Rückung mit dem Traktor MTS 82. Im Jahr 1995 trat der älteste Sohn Matthias als Pferderücker ins Unternehmen ein und im Lauf der Jahre wurden weitere Mitarbeiter eingestellt und immer mehr Maschinen bei der Arbeit eingesetzt.
Seit 2013 leitet Thomas Behrisch das Unternehmen.























25 Jahre Holzrückeunternehmen

